lupe-gross

VIELFÄLTIGE
SERVICEANGEBOTE
FÜR IHRE ZUFRIEDENHEIT.

SCHÜLERTICKET FÜR WEITERFÜHRENDE SCHULEN

Schüler*innen mit Anspruch auf ein SchülerTicket (LemGoCardSchule)
Ab dem Schuljahr 2025/26 heißt es: einsteigen und durchstarten! Wenn dein Schulweg für die Sek. I ab 3,5 km  bzw. Sek II ab 5 km beträgt, kannst du ein SchülerTicket (LemGoCardSchule) beantragen, das die Alte Hansestadt Lemgo ausgibt. Du musst nur den Eigenanteil übernehmen. Damit kommst du günstig zur Schule und kannst es auch in deiner Freizeit nutzen! Bitte beachte, dass diese Reglung nicht für die Karla-Raveh-Gesamtschule und das Berufskolleg Lüttfeld gilt.
Du hast zwei Optionen:

1.) SchülerTicket (LemGoCardSchule)

  • Eigenanteil: 12 €/pro Halbjahr
  • Mindestlaufzeit: ein Schuljahr

Dieses Ticket gilt für alle Wege in Lemgo: in den STADTBUSSEN, Regionalbussen und der Eurobahn (zwischen Hörstmar, Lemgo-Bahnhof und Lemgo-Lüttfeld) 

2.) DEUTSCHLANDTICKET

  • Eigenanteil: 42 €/pro Halbjahr
  • Mindestlaufzeit: ein Schuljahr

Hast du Bock auf mehr? Dann geht’s für dich mit dem Deutschlandticket im Nahverkehr durch ganz Deutschland.

Beachte, dass deine Erziehungsberechtigten spätestens bis zum 30.04.2025 den Antrag für das jeweilige Ticket beim Schulbüro einreichen. Das gilt auch für Schüler*innen, die dann ihr bisheriges Deutschlandticket weiter nutzen können, da eine Freischaltung erfolgt.

Hier geht’s zum Antrag auf Ausstellung eines SchülerTickets.

Der Betrag wird halbjährlich im Voraus überwiesen, jeweils zum 31.08. und 28.02. – dazu bekommst du eine extra Aufforderung.
Übrigens: Ab dem dritten Kind übernimmt die Stadt den Eigenanteil komplett. Und wer BuT oder Sozialhilfe bekommt, kann nur das SchülerTicket (LemGoCardSchule) beantragen.

Kein Anspruch – weil du zu nah an der Schule wohnst? Auch dann gibt’s für dich passende Angebote:

  • LemGoCardSchule: 84 € fürs gesamte Schuljahr
  • Deutschlandticket: 144 € fürs gesamte Schuljahr

Zahlungsweise:
Deine Eltern überweisen im Voraus 84 € bzw. 144 € rechtzeitig bis zum 30.05.2025 an:

  • Empfänger*in: SLM STADTBUS Lemgo Marketing GmbH
  • IBAN: DE21 4825 0110 0000 1233 72 (Sparkasse Lemgo)
  • Verwendungszweck: Name, Vorname, Geburtsdatum, Schule, Eigenanteil

Anschließend wird für dich als Schüler*in das Deutschlandticket automatisch freigeschaltet und du kannst dein altes Deutschlandticket weiternutzen bzw. dein neues SchülerTicket (LemGoCardSchule) bekommst du über das Schulbüro.

Alle Schüler*innen die zum 1. Mal ein SchülerTicket (LemGoCardSchule) ab der 5. Jahrgangsstufe bzw. Oberstufe beantragen und den Betrag von 84 € bzw. 144 € im Voraus überwiesen haben – können ihr Deutschlandticket im STADTBUS-Zentrum ab 30.06.2025 abholen. Das SchülerTicket (LemGoCardSchule) wird über das Schulbüro ausgehändigt.

Hast du Fragen? In jedem Fall ist das Team im STADTBUS-Zentrum gerne für dich da: Mittelstraße 131-133, 32657 Lemgo | Telefon 05261 255-456 | E-Mail: stadtbus@stadtwerke-lemgo.de.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner